4D Chart v13CT SET ENTERABLE |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
4D Chart v13
CT SET ENTERABLE
|
CT SET ENTERABLE ( Bereich ; Modus ; SchaltflächeModus ) | ||||||||
Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
Bereich | Lange Ganzzahl |
![]() |
4D Chart Bereich | |||||
Modus | Ganzzahl |
![]() |
0 = Nicht-eingebbar, 1 = Eingebbar | |||||
SchaltflächeModus | Ganzzahl |
![]() |
0 = Anzeige als Schaltfläche, wenn Bereich klein ist 1 = Nicht zu Schaltfläche wechseln |
|||||
Der Befehl CT SET ENTERABLE steuert den Zugriff auf das Dokument in Bereich.
Ein deaktivierter Bereich kann nicht durch den Benutzer, sondern nur durch Programmierung verändert werden. Ist der Bereich inaktiv, kann der Benutzer durch den Bereich scrollen sowie Objekte auswählen und in die Zwischenablage kopieren. Er kann jedoch nicht die Auswahl der Daten verändern oder die Menüleiste bzw. Werkzeugpalette von 4D Chart verwenden.
Mit dem optionalen Parameter SchaltflächeModus können Sie die Anzeige des 4D Chart Bereichs bei geringer Größe steuern, d.h. bei einer Höhe unter 150 Pixel bzw. einer Breite unter 300 Pixel.
Dieses Beispiel ist eine Formularmethode, die den Parameter Bereich nicht-eingebbar macht.
If(Formularereignis=On Load)
CT SET ENTERABLE(Bereich;0) `Mache Bereich nicht-eingebbar
End if
Produkt: 4D Chart
Thema: CT Bereich steuern
Nummer:
14524
Alphabetische Liste der Befehle
Geändert: 4D Chart 6